Bannerbild | zur StartseiteFlieder | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

KreisLandFrauenverband Vechta e.V.

v.l.Annette Nienaber,Sophia Pagenstert,Annette Jans-Wenstrup, Anneliese Möhlmann,Margret Emke, Annette Blömer, Rita Fangmann  Heike Rode

Anneliese Möhlmann

Siedenbögen 14
49429 Visbek

(04445) 91026

E-Mail:
Homepage: www.kreislandfrauen-vechta.de


Aktuelle Meldungen

KreisLandFrauentag 2023

(25. 03. 2023)

KreisLandFrauen feiern den Vereinszusammenhalt

15 Landfrauen aus der Region für langjährige Vorstandsarbeit geehrt


Die Landfrauen aus dem Kreis Vechta freuten sich über den vollen Sall Zum Dom in Langförden. Unter den 180 Frauen waren aber auch der ein oder andere männliche Vertreter zu finden. Statt der üblichen vorbereiteten Ansprachen, stellten sich die geladenen Gäste den Fragen der KreisLandFrauen-Vorsitzenden Anneliese Möhlmann in Form eines Begrüßungstalks. Ohne Vorbereitungen mussten sich Dirk Lübbe (Ortsbürgermeister Langförden), Martina Spille (stellvertretende Landrätin) und Ina Janhsen (Präsidentin NLFV Weser-Ems) auf Fragen zur möglichen Plakatbeschriftung der Landfrauen, der Stärkung der Alltagskompetenzen sowie zur Stärkung des Ehrenamtes im Kreis Vechta präzise Antworten präsentieren.

Begrüßungstalk

 

Die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung kamen im Rahmen der Showeinlage der Gruppe In Motion aus Vechta aus dem Staunen über die Gelenkigkeit der Akrobaten kaum heraus. Diese konnten ihre Einlage gut an die örtlichen Gegebenheit, vor allem an die Höhe des Saales, anpassen und ernteten einen tosenden Aplaus.

 

Showeinlage von In Motion aus Vechta


Im zweiten Teil des alles 4 Jahre stattfindenden KreisLandFrauentages brachte der Landwirt und Gedächtnistrainer Jürgen Petersen den Anwesenden bei, wie z.B. der PIN-Code der EC-Karte auch ganz offiziell auf die Karte geschrieben werden kann, ohne dass ihn jemand lesen kann, nur Frau/Mann selbst. An diesem Abend wurde aber nicht nur fleißig das Gehirn trainiert, sondern auch der ganze Körper in den ausgiebigen Tanzrunden mit DJ Sven Böckmann. Gerade an dieser Stelle merkten alle, dass es wieder Zeit ist, gemeinsam zu feiern.  

Landwirt & Gedächtnistrainer Jürgen Petersen

 

Den starken Zusammenhalt und die Verbundenheit untereinander zeigt auch die Ehrung der langjährigen Vorstandsmitglieder in den einzelnen Ortsvereinen. Insgesamt wurden 15 Landfrauen aus dem gesamten Landkreis Vechta geehrt und bekamen eine Urkunde des NLFV Weser-Ems und ein Bienen-Präsent.

geehrte Landfrauen

Auch das gemeinsame Abschlusslied zeigt die Stärke der Frauen in der Region, „an guten Tagen, gibt es nur hier und jetzt“ lautet schließlich das Motto einer jeden Veranstaltung.
 
Mit einem großen Dank für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde folgende Personen geehrt:


-    Lohne: Agnes Espelage, Doris Grave, Maria Schraad, Magda Rottinghaus
-    Goldenstedt: Paula Dierkes, Ingrid Reinke, Ursula Frilling
-    Steinfeld/Mühlen: Gundi Brokamp
-    Holdorf: Maria Wendt
-    Visbek: Reinhild Gerdes, Andrea Kemna-Tönnies
-    Neuenkirchen: Raphaela Rissling-Erdbrügge
-    Vechta: Mechthild Zurhake, Rita Fangmann, Marianne Menke

 

Kreislandfrauen Vechta mit neuem Vorstand

(22. 10. 2021)

Neuer Vorstand

 

Auf der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Kreislandfrauen Vechta standen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung: Es wurden die Vorsitzende Anneliese Möhlmann, die stellvertretende Vorsitzende Annette Jans-Wenstrup, die Kassenführerin Annette Nienaber, sowie die Beisitzerin Annette Blömer in ihren Ämtern wiedergewählt. Für den vorher nicht besetzten Posten der Schriftführerin wurde Heike Rode aus Löningen gewählt. Andrea Kemna-Tönnies stand für eine Wiederwahl zur Beisitzerin nicht mehr zur Verfügung. Hierfür wurde Rita Fangmann aus Vechta gewählt. Zusätzlich zu den bisherigen Vorstandsposten, wurde eine weitere Beisitzerin als Vertreterin der jungen Landfrauen in den Kreisvorstand berufen. Diesen Posten übernimmt Sophia Pagenstert aus Lohne.

 

Vorsitzende Anneliese Möhlmann dankte Andrea Kemna-Tönnies für Ihre langjährige Vorstandstätigkeit.

 

Im Anschluss hörten die mehr als 40 Vertreterinnen der einzelnen Ortslandfrauenvereine einen Vortrag von Constanze Brinkmann über das landwirtschaftlichen Sorgentelefon und die ländliche Familienberatung.

 

 

Bild v.l.: Kassenführerin Annette Nienaber, Beisitzerin Sophia Pagenstert, stellv. Vorsitzende Annette Jans-Wenstrup, Vorsitzende Anneliese Möhlmann, Fachberaterin Landfrauen LWK Margret Emke, Beisitzerin Annette Blömer, Beisitzerin Rita Fangmann und Schriftführerin Heike Rode.


Veranstaltungen

02.12.​2023
09:00 Uhr
Adventsfrühstück
Adventsfrühstück mit der Märchenerzählerin Gertrud Bünger vom Figurentheater "Es war einmal" ... [mehr]
 
02.12.​2023
Fahrt zum Weihnachtsmarkt Marbeck in Borken
Landfrauen Neuenkirchen [mehr]
 
07.12.​2023
"Weihnachtsstimmung auf dem Waldhof"
Romantischer Weihnachtsmarkt [mehr]
 
08.12.​2023
15:00 Uhr
Vechta-Langförden: Adventskaffee
Gemeinsamer Nachmittag in der Manufaktur des Andreaswerks in Vechta. [mehr]
 
12.12.​2023
15:00 Uhr
Weihnachtsfeier
In diesem Jahr wird die Weihnachtsfeier von den Landfrauen aus den Ortsteilen Goldenstedt und Tange gestaltet. [mehr]
 
 

Fotoalben


Fotoalbum
KreisLandFrauentag 2023
23. 03. 2023
Fotoalbum
Auftaktveranstaltung Junge LandFrauen
28. 08. 2019
 
Fotoalbum
KreisLandFrauentag 2019
21. 03. 2019
Fotoalbum
Deutscher LandFrauentag in Erfurt - und wir waren dabei
09. 07. 2016
 
Fotoalbum
Fahrt Monaco und umzu
07. 06. 2016
Fotoalbum
Politik braucht Frauen
20. 09. 2015
 
Fotoalbum
Delegiertentag im Schützenhaus Südmerzen
07. 05. 2015
Fotoalbum
große Hauptversammlung
26. 03. 2015