Flieder | zur Startseite Flieder | zur Startseite
 

KreisLandFrauentag 2023

25. 03. 2023

KreisLandFrauen feiern den Vereinszusammenhalt

15 Landfrauen aus der Region für langjährige Vorstandsarbeit geehrt


Die Landfrauen aus dem Kreis Vechta freuten sich über den vollen Sall Zum Dom in Langförden. Unter den 180 Frauen waren aber auch der ein oder andere männliche Vertreter zu finden. Statt der üblichen vorbereiteten Ansprachen, stellten sich die geladenen Gäste den Fragen der KreisLandFrauen-Vorsitzenden Anneliese Möhlmann in Form eines Begrüßungstalks. Ohne Vorbereitungen mussten sich Dirk Lübbe (Ortsbürgermeister Langförden), Martina Spille (stellvertretende Landrätin) und Ina Janhsen (Präsidentin NLFV Weser-Ems) auf Fragen zur möglichen Plakatbeschriftung der Landfrauen, der Stärkung der Alltagskompetenzen sowie zur Stärkung des Ehrenamtes im Kreis Vechta präzise Antworten präsentieren.

Begrüßungstalk

 

Die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung kamen im Rahmen der Showeinlage der Gruppe In Motion aus Vechta aus dem Staunen über die Gelenkigkeit der Akrobaten kaum heraus. Diese konnten ihre Einlage gut an die örtlichen Gegebenheit, vor allem an die Höhe des Saales, anpassen und ernteten einen tosenden Aplaus.

 

Showeinlage von In Motion aus Vechta


Im zweiten Teil des alles 4 Jahre stattfindenden KreisLandFrauentages brachte der Landwirt und Gedächtnistrainer Jürgen Petersen den Anwesenden bei, wie z.B. der PIN-Code der EC-Karte auch ganz offiziell auf die Karte geschrieben werden kann, ohne dass ihn jemand lesen kann, nur Frau/Mann selbst. An diesem Abend wurde aber nicht nur fleißig das Gehirn trainiert, sondern auch der ganze Körper in den ausgiebigen Tanzrunden mit DJ Sven Böckmann. Gerade an dieser Stelle merkten alle, dass es wieder Zeit ist, gemeinsam zu feiern.  

Landwirt & Gedächtnistrainer Jürgen Petersen

 

Den starken Zusammenhalt und die Verbundenheit untereinander zeigt auch die Ehrung der langjährigen Vorstandsmitglieder in den einzelnen Ortsvereinen. Insgesamt wurden 15 Landfrauen aus dem gesamten Landkreis Vechta geehrt und bekamen eine Urkunde des NLFV Weser-Ems und ein Bienen-Präsent.

geehrte Landfrauen

Auch das gemeinsame Abschlusslied zeigt die Stärke der Frauen in der Region, „an guten Tagen, gibt es nur hier und jetzt“ lautet schließlich das Motto einer jeden Veranstaltung.
 
Mit einem großen Dank für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde folgende Personen geehrt:


-    Lohne: Agnes Espelage, Doris Grave, Maria Schraad, Magda Rottinghaus
-    Goldenstedt: Paula Dierkes, Ingrid Reinke, Ursula Frilling
-    Steinfeld/Mühlen: Gundi Brokamp
-    Holdorf: Maria Wendt
-    Visbek: Reinhild Gerdes, Andrea Kemna-Tönnies
-    Neuenkirchen: Raphaela Rissling-Erdbrügge
-    Vechta: Mechthild Zurhake, Rita Fangmann, Marianne Menke

 

 

Fotoserien